Nutze Einmachgläser für Vorräte: So bleiben Lebensmittel länger frisch

Beitragsbild Social Media, Nutze Einmachgläser, Vorräte bleiben länger frisch, Geld sparen

Eine einfache und effektive Methode, um Lebensmittel länger frisch zu halten und haltbar zu machen, ist die Nutzung von Einmachgläsern. Sie sind nicht nur praktisch, sondern auch eine umweltfreundliche Alternative zu Plastikbehältern. In diesem Blog-Beitrag zeige ich dir, wie du Voratsgläser effektiv nutzen kannst, um deine Lebensmittel zu organisieren und dabei Geld zu sparen. Am Ende findest du eine praktische Zusammenfassung der wichtigsten Tipps, die du dir abfotografieren kannst.

Treibe Sport zu Hause oder draußen: Geld sparen und fit bleiben

Beitragsbild Social Media, treibe Sport zu Hause oder draußen, spare Geld ohne Fitnessstudio

Fitnessstudios sind oft teuer, und die monatlichen Beiträge summieren sich schnell. Aber das heißt nicht, dass du auf Sport und Bewegung verzichten musst. Es gibt viele kostengünstige Möglichkeiten, fit zu bleiben, sowohl zu Hause als auch draußen. In diesem Blog-Beitrag erfährst du, wie du ohne teure Fitnessstudio-Mitgliedschaften sportlich aktiv bleiben kannst. Zudem gebe ich dir Tipps, wie du dich mit anderen zum Sport verabreden und digitale Kursangebote nutzen kannst.

Vermeide unnötige Abos und spare Geld

Beitragsbild Social Media, vermeide unnötige Abos und spare Geld

Hast du das Gefühl, dass dein Geld am Ende des Monats immer knapp wird? Einer der Gründe dafür könnten unnötige Abonnements sein. Viele von uns haben Abos für Streaming-Dienste, Zeitschriften oder Fitnessstudios, die wir kaum nutzen. In diesem Blog-Beitrag erfährst du, wie du deine Abos überprüfst und unnötige kündigst, um Geld zu sparen.

Verwandle alt gewordenes Brot und Brötchen in neue Gerichte

Beitragsbild Vorschau Social Media Brot wiederverwenden und in neue, leckere Gerichte umwandeln.

Wir alle kennen das Problem: Brot und Brötchen werden manchmal schneller alt, als wir sie essen können. Doch statt sie wegzuschmeißen, kannst du sie in leckere neue Gerichte verwandeln. Das spart Geld und vermeidet Verschwendung. In diesem Blog-Beitrag zeige ich dir, wie du altes Brot und Brötchen kreativ wiederverwenden kannst. Ob Croutons, Snacks, Knödel oder Paniermehl – es gibt viele Möglichkeiten!

Kennst du schon Makerspace in Bibliotheken?

Beitragsbild Social Media, Makerspace in Bibliotheken kreative Projekte, DIY Workshops kostenlos

Hast du schon einmal von Makerspaces in Bibliotheken gehört? Wenn nicht, dann wird es höchste Zeit! Diese Räume bieten dir die Möglichkeit, an kreativen Projekten zu arbeiten, ohne viel Geld ausgeben zu müssen. Ob nähen, Origami, Videoschnitt, Mobile filmen, Virtual Reality, 3D-Druck, Musikproduktion oder viele andere DIY-Projekte – in einem Makerspace kannst du all das und noch mehr entdecken. Und das Beste daran: Du benötigst nur eine Mitgliedschaft in der Bibliothek.

Koche einfache, günstige Rezepte: So sparst du Geld und isst lecker

Beitragsbild Social Media, Spartip koche einfache günstige Rezepte, social media Vorschaubild

Frisch zubereiten ist nicht nur gesünder, sondern auch viel billiger als Fertiggerichte. In diesem Blog-Beitrag zeige ich dir, wie du mit einfachen Tricks deine Ausgaben für deine Lebensmitteleinkäufe verringern und dabei lecker essen kannst. Diese Tipps sind perfekt für alle, die mit wenig Geld auskommen müssen oder wollen.

Backe selbst und spare Geld: 3 Rezepte für Teig

Beitragsbild Vorschau Social Media Backe selbst und spare Geld: 3 Teigrezepte

Selbst Brot und Gebäck zu backen, ist nicht nur eine tolle Möglichkeit, Geld zu sparen, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, frisches und leckeres Essen zu genießen. In diesem Blog-Beitrag zeige ich dir, wie du mit einfachen Rezepten leckere Brötchen, Brot und Pizzateig selbst herstellen kannst.

Pflanze Kräuter auf dem Fensterbrett an: Frische Zutaten für wenig Geld

Beitragsbild Social Media, Spartipp frische Zutaten für wenig Geld

Frische Kräuter sind nicht nur lecker, sondern auch teuer, wenn man sie regelmäßig im Laden kauft. Warum also nicht selbst auf dem Fensterbrett anbauen? Das spart Geld und bringt neuen Geschmack in deine Küche. In diesem Blog-Beitrag zeige ich dir, wie du einfach und günstig eigene Kräuter zuhause anpflanzen kannst.

Kostenloses Girokonto: So sparst du unnötige Gebühren

Beitragsbild Social Media, kostenloses Girokonto Geld sparen und Gebühren vermeiden

Bankgebühren können sich schnell summieren und sind oft vermeidbar. Ein kostenloses Girokonto ist eine einfache Möglichkeit, Geld zu sparen. In diesem Beitrag erfährst du, wie du das richtige Konto findest, worauf du achten solltest und welche Vorteile es bringt, auf unnötige Gebühren zu verzichten.